Entdecken Sie, was Sie lernen können.

Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.

Nephritisches Syndrom

Von Amy Sussman, MD

Hinweis: Diese Videos wurden aus dem Englischen übersetzt. Die Inhalte der Videos wurden von deutschen Ärzt*innen sowohl fachlich überprüft als auch auf die in Deutschland gültigen Leitlinien hin angepasst. Die Vertonung der Videos wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.

Das nephritische Syndrom ist ein wichtiges Thema im Medizinstudium und die späteren Facharztprüfungen. Merken Sie sich: Es handelt sich nicht um eine spezifische pathologische Diagnose, sondern um ein klinisches Syndrom mit einer charakteristischen Symptomkonstellation:
  • verminderte Urinausscheidung
  • Hämaturie
  • daraus resultierende Ödeme
  • Hypertonie
Für das pathophysiologische Verständnis ist entscheidend: Allen Ursachen des nephritischen Syndroms liegt eine Entzündung der Glomeruli zugrunde. Diese führt zu den typischen Urinbefunden, die Sie in der Praxis sehen werden:
  • Erythrozyten im Urin
  • Erythrozytenzylinder
  • Leukozyten im Urin
  • variable Proteinurie
Besonders prüfungsrelevant ist das Wissen, dass das nephritische Syndrom häufig Ausdruck einer systemischen Grunderkrankung ist. Deshalb sollten Sie bei der Diagnosestellung immer eine ausführliche Anamnese erheben und gezielt nach Hinweisen auf sekundäre Ursachen suchen. Die häufigsten Erkrankungen, die Sie in der Praxis kennen müssen, umfassen:
  • infektassoziierte Glomerulonephritis
  • IgA-Nephropathie
  • Lupusnephritis
  • membranoproliferative Glomerulonephritis
  • ANCA-assoziierte Vaskulitis

Ein solides Verständnis dieser Erkrankungen wird Ihnen helfen, sie früher zu erkennen und richtig zu behandeln.


Details

  • Enthaltene Vorträge: 11
  • Laufzeit: 1:11 h
  • Enthaltene Quizfragen: 36
  • Enthaltene Lernmaterialien: 2

Diese Kurse könnten Sie interessieren

Dozenten des Kurses Nephritisches Syndrom

 Amy Sussman, MD

Amy Sussman, MD

Dr. Amy Sussman is an Associate Professor of Medicine and the Vice Chair of Education in the Department of Medicine of the University of Arizona (UA), USA.
She obtained her MD from the University of Arizona in 2001 and completed residency and a Nephrology Fellowship at the University of Washington. Dr. Sussman was recruited back to the UA in 2009 and also serves as her department's clerkship director, and as the program director of the UA Nephrology Fellowship.
Because of her strong emphasis on medical student teaching, she has been distinguished with multiple teaching awards in the UA College of Medicine.
Within Lecturio, Dr. Sussman teaches courses on Nephrology.


Rezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0