Entdecken Sie, was
Sie lernen können.Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.
Hinweis: Diese Videos wurden aus dem Englischen übersetzt. Die Inhalte der Videos wurden von deutschen Ärzt*innen sowohl fachlich überprüft als auch auf die in Deutschland gültigen Leitlinien hin angepasst. Die Vertonung der Videos wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Vertigo ist eine Empfindung von Drehen und Gleichgewichtsverlust, während Schwindel ein Oberbegriff für verschiedene Empfindungen ist, wie Benommenheit, Vertigo, Verwirrung und Gleichgewichtsstörungen. Die Verwendung dieser Begriffe ist genauso subjektiv wie die Empfindungen selbst. Daher braucht es einen sehr gut ausgebildeten Arzt, um die zugrundeliegende Ursache aus der Vielzahl verwandter Erkrankungen genau bestimmen zu können. Vertigo, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen und Benommenheit, die zu Synkopen führen können, können durch Erkrankungen des Innenohrs (z.B. Labyrinthitis, Vestibularisneuritis), Erkrankungen des Kleinhirns (z.B. Infektionen, Ischämie, Blutung) und kardiovaskuläre Erkrankungen (z.B. Herzinsuffizienz, Arrhythmie), unter vielen anderen, verursacht werden. Für ein optimales Verständnis muss der Student mit der Anatomie und Physiologie des zerebrovaskulären Systems, des zentralen Nervensystems und des vestibulären Systems vertraut sein.
Quiz zum Kurs „Vertigo, Schwindel und Gleichgewichtsstörungen“ |