Entdecken Sie, was Sie lernen können.

Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.

Sekundäre Hypertonie

Von Amy Sussman, MD

Hinweis: Diese Videos wurden aus dem Englischen übersetzt. Die Inhalte der Videos wurden von deutschen Ärzt*innen sowohl fachlich überprüft als auch auf die in Deutschland gültigen Leitlinien hin angepasst. Die Vertonung der Videos wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.

Die meisten Patienten mit Hypertonie haben keine eindeutige Ätiologie und werden als Patienten mit primärer Hypertonie klassifiziert. Allerdings haben 5-10% dieser Patienten eine zugrundeliegende Ursache für ihre Hypertonie, die als sekundäre Hypertonie bekannt ist. Das Alter eines Patienten kann dabei die Differentialdiagnose und die Überlegungen zu den Ursachen der sekundären Hypertonie leiten.

Bei Kindern gehören die Aortenkoarktation und Nierenparenchymerkrankungen zu den häufigsten Ursachen der sekundären Hypertonie. Bei Erwachsenen ab 65 Jahren sind oft die Nieren der Auslöser, wobei Nierenarterienstenose und chronische Nierenerkrankungen die führenden Diagnosen darstellen. Zusätzlich können endokrine Störungen eine Rolle spielen.

Obwohl nicht jeder Patient mit Hypertonie einer umfangreichen Untersuchung auf eine sekundäre Ursache unterzogen werden sollte, müssen Ärzt*innen die Möglichkeit einer sekundären Hypertonie kennen und die Notwendigkeit von Labor- oder bildgebenden Untersuchungen auf Grundlage einer suggestiven Anamnese evaluieren. Einige Warnsignale, die an eine sekundäre Hypertonie denken lassen sollten, sind eine sehr schwere oder therapieresistente Hypertonie, Hypertonie bei Patienten unter 30 Jahren, maligne oder beschleunigte Hypertonie oder eine akut sich verschlechternde Hypertonie bei einem zuvor stabilen Patienten.


Details

  • Enthaltene Vorträge: 13
  • Laufzeit: 0:54 h
  • Enthaltene Quizfragen: 29
  • Enthaltene Lernmaterialien: 2

Diese Kurse könnten Sie interessieren

Dozenten des Kurses Sekundäre Hypertonie

 Amy Sussman, MD

Amy Sussman, MD

Dr. Amy Sussman is an Associate Professor of Medicine and the Vice Chair of Education in the Department of Medicine of the University of Arizona (UA), USA.
She obtained her MD from the University of Arizona in 2001 and completed residency and a Nephrology Fellowship at the University of Washington. Dr. Sussman was recruited back to the UA in 2009 and also serves as her department's clerkship director, and as the program director of the UA Nephrology Fellowship.
Because of her strong emphasis on medical student teaching, she has been distinguished with multiple teaching awards in the UA College of Medicine.
Within Lecturio, Dr. Sussman teaches courses on Nephrology.


Rezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0