Entdecken Sie, was
Sie lernen können.Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.
Hinweis: Diese Videos wurden aus dem Englischen übersetzt. Die Inhalte der Videos wurden von deutschen Ärzt*innen sowohl fachlich überprüft als auch auf die in Deutschland gültigen Leitlinien hin angepasst. Die Vertonung der Videos wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Dissoziative Störungen sind dadurch gekennzeichnet, dass die betroffene Person unfreiwillig ein Gefühl der Trennung von ihren Gedanken, Handlungen, Erinnerungen, ihrer Identität und ihrer Umgebung erlebt. Solche Störungen entwickeln sich in der Regel als Reaktion auf ein Trauma und helfen dabei, schwierige Erinnerungen fernzuhalten. Die spezifischen Symptome hängen teilweise von der Art der dissoziativen Störung ab. Zeiten von Stress können die Symptome vorübergehend verschlimmern und sie dadurch deutlicher erkennbar machen. Die Behandlung von dissoziativen Störungen kann Gesprächstherapie (Psychotherapie) und Medikamente umfassen. Obwohl die Behandlung dissoziativer Störungen schwierig sein kann, lernen viele Menschen neue Bewältigungsstrategien und führen ein gesundes, produktives Leben.