Entdecken Sie, was Sie lernen können.

Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.

Chronische Nierenerkrankung (CKD)

Von Amy Sussman, MD

Hinweis: Diese Videos wurden aus dem Englischen übersetzt. Die Inhalte der Videos wurden von deutschen Ärzt*innen sowohl fachlich überprüft als auch auf die in Deutschland gültigen Leitlinien hin angepasst. Die Vertonung der Videos wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.

Die chronische Nierenerkrankung (CKD) ist definiert durch anhaltende Urinabnormalitäten, strukturelle Anomalien oder eine beeinträchtigte exkretorische Nierenfunktion, die auf einen Verlust funktionsfähiger Nephrone hinweist. Patienten mit CDK können unter beschleunigter Arteriosklerose und insgesamt höheren Mortalitätsraten leiden. Bei Patienten mit terminaler Niereninsuffizienz stellt der eingeschränkte Zugang zur Dialyse (Nierenersatztherapie) in vielen Teilen der Welt ein äußerst schwerwiegendes Problem dar.

Bei der Behandlung von Patienten mit CKD sind die frühzeitige Erkennung der Krankheitsprogression und die Prävention (wenn möglich) der Goldstandard zur Senkung von Morbidität und Mortalität. Wenn eine identifizierbare Grunderkrankung existiert, kann deren Behandlung das Fortschreiten der Erkrankung eindämmen, wie zum Beispiel eine bessere Kontrolle des Blutzuckers bei Diabetikern oder des Blutdrucks bei Hypertonikern (tatsächlich sind Diabetes mellitus und Hypertonie weltweit die häufigsten Ursachen für CKD). Neben der Blutdruck- und Glukosekontrolle sind die krankheitsspezifische Therapie und die Hemmung des Renin-Angiotensin-Systems die Eckpfeiler der Behandlung. Die Komplikationen der CKD verringern die Lebensqualität erheblich und erfordern oft eine multidisziplinäre Behandlung.


Details

  • Enthaltene Vorträge: 15
  • Laufzeit: 1:14 h
  • Enthaltene Quizfragen: 40
  • Enthaltene Lernmaterialien: 2

Diese Kurse könnten Sie interessieren

Dozenten des Kurses Chronische Nierenerkrankung (CKD)

 Amy Sussman, MD

Amy Sussman, MD

Dr. Amy Sussman is an Associate Professor of Medicine and the Vice Chair of Education in the Department of Medicine of the University of Arizona (UA), USA.
She obtained her MD from the University of Arizona in 2001 and completed residency and a Nephrology Fellowship at the University of Washington. Dr. Sussman was recruited back to the UA in 2009 and also serves as her department's clerkship director, and as the program director of the UA Nephrology Fellowship.
Because of her strong emphasis on medical student teaching, she has been distinguished with multiple teaching awards in the UA College of Medicine.
Within Lecturio, Dr. Sussman teaches courses on Nephrology.


Rezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0