Entdecken Sie, was
Sie lernen können.Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.
Hinweis: Diese Videos wurden aus dem Englischen übersetzt. Die Inhalte der Videos wurden von deutschen Ärzt*innen sowohl fachlich überprüft als auch auf die in Deutschland gültigen Leitlinien hin angepasst. Die Vertonung der Videos wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz erstellt.
Stimmung, definiert als ein anhaltender Gefühlszustand des Gemüts, kann viele Facetten des Verhaltens und Funktionierens beeinflussen. Stimmungs- oder affektive Störungen sind durch ausgeprägte emotionale Störungen gekennzeichnet, die zu "Tiefs" wie Depression oder "Hochs" wie Manie führen. Es ist wichtig, dass Kliniker einen hohen Verdacht auf Stimmungsstörungen aufrechterhalten, wenn sie den Eindruck haben, dass ihre Patienten belastet oder handlungsunfähig erscheinen. Die frühzeitige Einleitung einer multimodalen Behandlung ist unerlässlich, um die damit verbundene Morbidität und Mortalität zu verringern.