Werbeanzeigen gestalten mit Canva und Adobe Illustrator: Schlusswort von Alexander Schreiner

video locked

Über den Vortrag

Der Vortrag „Werbeanzeigen gestalten mit Canva und Adobe Illustrator: Schlusswort“ von Alexander Schreiner ist Bestandteil des Kurses „Werbeanzeigen gestalten mit Canva und Adobe Illustrator“.


Quiz zum Vortrag

  1. Sie erhöhen die Aufmerksamkeit und Conversion
  2. Sie sind nicht relevant
  3. Sie ersetzen den Anzeigentext
  4. Sie sind nur für große Unternehmen nützlich
  5. Sie reduzieren die Klickrate
  1. Hochwertige Bilder, klare Botschaft, CTA
  2. Nur ein beliebiges Bild
  3. Nur Hashtags
  4. Ausschließlich lange Texte
  5. Keine Grafiken notwendig
  1. Farben, Emotionen, CTA-Platzierung
  2. Zufällige Farbwahl
  3. Nur Textinhalte
  4. Keine psychologische Relevanz
  5. Nur Schwarz-Weiß-Bilder
  1. Zur gezielten Ansprache von Fachkräften
  2. Nur für organische Inhalte geeignet
  3. Nur für B2C-Marketing relevant
  4. LinkedIn erlaubt keine Werbung
  5. Es gibt keine Vorteile
  1. Visuelle Klarheit, Branding, CTA
  2. Nur große Logos
  3. Kein Text notwendig
  4. Ausschließlich Stock-Fotos
  5. Sie müssen schwarz-weiß sein
  1. Kommt auf den Anwendungsfall an
  2. Nur Adobe Illustrator
  3. Nur Canva
  4. Keines von beiden
  5. Paint ist besser
  1. Account anlegen und einrichten
  2. Direkt eine Grafik erstellen
  3. Canva Pro buchen
  4. Eine Adobe Lizenz kaufen
  5. Ohne Anmeldung nutzen
  1. Vorlagen, Schriftarten, Bilder, Effekte
  2. Nur Textbearbeitung
  3. Nur Hintergrundfarben ändern
  4. Keine besonderen Funktionen
  5. Ausschließlich für Videos geeignet
  1. Schritt-für-Schritt mit Vorlagen und Design-Elementen
  2. Nur durch den Einsatz von Photoshop
  3. Manuell ohne Vorlagen
  4. Nur über eine kostenpflichtige Version
  5. Canva unterstützt keine Ads
  1. Richtige Dateiformate und Auflösung wählen
  2. Nur als PDF speichern
  3. Jedes Bild in niedriger Qualität speichern
  4. Keine Export-Einstellungen anpassen
  5. Ausschließlich offline arbeiten
  1. Ja, für erweiterte Funktionen und mehr Inhalte
  2. Nein, es gibt keine Unterschiede
  3. Nur für Unternehmen
  4. Nur für Video-Editing relevant
  5. Canva Pro ist kostenlos
  1. Canva, Unsplash, Pexels
  2. Nur in kostenpflichtigen Stock-Websites
  3. Ausschließlich über Illustrator
  4. Es gibt keine kostenlosen Grafiken
  5. Nur in Social Media
  1. Mit Vektorgrafiken, Effekten und Farbverläufen
  2. Nur durch das Importieren von Stock-Bildern
  3. Illustrator unterstützt keine Werbegrafiken
  4. Nur durch Freihandzeichnungen
  5. Durch das Scannen von Papierzeichnungen
  1. Artboard-Größe, Farbmodus, Auflösung
  2. Nur die Standardwerte beibehalten
  3. Keine besonderen Einstellungen erforderlich
  4. Illustrator hat keine Einstellungsoptionen
  5. Nur die Schriftarten ändern
  1. Durch gezieltes Layout, Farbwahl und CTA-Positionierung
  2. Nur durch das Zeichnen von Formen
  3. Illustrator unterstützt keine Ads
  4. Ohne Textelemente
  5. Mit zufälligen Farben
  1. Richtige Formate wie PNG, SVG oder PDF wählen
  2. Nur als Word-Dokument speichern
  3. Keine Einstellungen erforderlich
  4. Ausschließlich in Schwarz-Weiß exportieren
  5. Nur für Print nutzen
  1. Hängt von Erfahrung, Kunden und Lizenzierung ab
  2. Ein fester globaler Preis existiert
  3. Alle Grafiken sind kostenlos
  4. Nur große Unternehmen zahlen
  5. Es gibt keine Preisdifferenzierung

Dozent des Vortrages Werbeanzeigen gestalten mit Canva und Adobe Illustrator: Schlusswort

 Alexander Schreiner

Alexander Schreiner

Alexander Schreiner ist Digitaler Nomade, Online-Dozent und Autor. Seit über zehn Jahren ist er im Bereich des Online-Marketing tätig, hat in diesem Bereich bereits mehrere erfolgreiche Unternehmen aufgebaut und verbringt sein Leben seit Anfang 2017 als Digitaler Nomade auf Reisen.

Er weiß, wie Online-Marken und -Profile aufgebaut und entsprechende Projekte umgesetzt werden müssen, um seriöse Erfolge zu erzielen.

Insbesondere die Wissensvermittlung durch Online Kurse und durch das individuelle Coaching im Online-Marketing zählen zu seinen Stärken.


Kundenrezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0