Entdecken Sie, was Sie lernen können.

Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.

Rechtliche Rahmenbedingungen für Coaches

Von Markus Edenhauser

Dieser Kurs vermittelt essenzielles Wissen zu rechtlichen Grundlagen im Coaching: von Berufsgrenzen und Reglementierungen über Datenschutz und Vertragsgestaltung bis hin zu Werbung und Selbstständigkeit.

Sie lernen, welche Rechte und Pflichten Sie als Coach haben, wo Sie rechtlich aufpassen müssen und wie Sie sich mit einer Berufshaftpflicht sinnvoll absichern können.

Mit vielen Praxisbeispielen und konkreten Tipps zur Abgrenzung von therapeutischen, beratenden und gewerblichen Tätigkeiten. Ideal für alle, die fundiert und rechtssicher als Coach arbeiten möchten.


Details

  • Enthaltene Vorträge: 6
  • Laufzeit: 0:20 h
  • Enthaltene Lernmaterialien: 1

Dozenten des Kurses Rechtliche Rahmenbedingungen für Coaches

 Markus Edenhauser

Markus Edenhauser

Markus Edenhauser, MA MSc, Jahrgang 1985, lebt mit seiner Partnerin in Tirol/Österreich. Seine berufliche Laufbahn startete er als Werkmeister für Elektrotechnik. Danach folgte ein Studium für Wirtschaftsinformatik und ein psychosoziales Studium zum systemischen Coach und Personalentwickler. In diesen Sektoren bringt er über 15 Jahre branchenübergreifende Erfahrung mit.
Als Führungskraft und Coach kann er mehr als 4.000 Trainings- und Beratungsstunden verzeichnen. Er veröffentlicht zu den Themen systemisches Coaching und Arduino-Entwicklung fortwährend Fachbücher wie auch Online-Kurse. Gerade aufgrund der interdisziplinären Expertise ist Markus Edenhauser als Consultant, Coach oder als Trainer vor Ort wie auch in Online-Kursen der richtige Ansprechpartner.

Rezensionen

(1)
5,0 von 5 Sternen
5 Sterne
5
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1  Stern
0