Entdecken Sie, was
Sie lernen können.Mit Videokursen für Beruf, Studium und Freizeit.
Dieser Kurs vermittelt essenzielles Wissen zu rechtlichen Grundlagen im Coaching: von Berufsgrenzen und Reglementierungen über Datenschutz und Vertragsgestaltung bis hin zu Werbung und Selbstständigkeit.
Sie lernen, welche Rechte und Pflichten Sie als Coach haben, wo Sie rechtlich aufpassen müssen und wie Sie sich mit einer Berufshaftpflicht sinnvoll absichern können.
Mit vielen Praxisbeispielen und konkreten Tipps zur Abgrenzung von therapeutischen, beratenden und gewerblichen Tätigkeiten. Ideal für alle, die fundiert und rechtssicher als Coach arbeiten möchten.