Der Vortrag „Buchhaltung mit Lexoffice: Abschluss“ von Alexander Schreiner ist Bestandteil des Kurses „Buchhaltung mit Lexoffice: Grundkurs“.
Wie erstellt man ein Angebot in Lexoffice?
Was ist der Hauptunterschied zwischen Aufträgen und Rechnungen?
Wo fügt man ein Bankkonto in Lexoffice hinzu?
Welche Informationen sollte man für ein Unternehmen hinterlegen?
Welche Funktion hat das Dashboard in Lexoffice?
Wie fügt man Kostenbelege hinzu?
Wie kann man Dokumente sicher versenden?
Wo richtet man den Steuerberaterzugriff ein?
Was ist der erste Schritt bei der Angebotserstellung?
Wie kann man eine Auftragsbestätigung erstellen?
Wo findet man die Unterschiede zwischen Angeboten und Rechnungen?
Welcher Bereich bietet die Möglichkeit, Berichte zu erstellen?
5 Sterne |
|
5 |
4 Sterne |
|
0 |
3 Sterne |
|
0 |
2 Sterne |
|
0 |
1 Stern |
|
0 |