Das Zikavirus gehört zur Familie der Flaviviridae und wird in erster Linie durch Aedes aegypti-Mücken übertragen, kann aber auch sexuell und transplazentar übertragen werden. Obwohl die meisten Infizierten asymptomatisch sind, können einige eine unspezifische Klinik aufweisen. Das kongenitale Zika-Syndrom ist die schwerste Komplikation einer Zikavirus-Infektion, bei der sich die transplazentare Übertragung u. a. durch Fehlbildungen der Augen, Mikrozephalie, Spastizität und Krampfanfälle Krampfanfälle Krampfanfälle im Kindesalter äußert. Die Diagnose wird entweder durch Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (Englisches Akronym: RT-PCR) oder Serologie gestellt. Da es keine kausale Therapie für Zikavirus-Infektionen gibt, ist die Behandlung vornehmlich symptomatisch. Zur Prävention gehören die Vektorkontrolle, Repellentien und das Tragen von Schutzkleidung.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Klassifikation von RNA-Viren:
Viren können auf viele Arten klassifiziert werden. Die meisten Viren haben ein Genom, das entweder aus DNA oder RNA besteht. RNA-Viren können außerdem durch eine einzel- oder doppelsträngige RNA gekennzeichnet sein. Behüllte Viren sind von einer dünnen Hülle aus Zellmembran bedeckt (die in der Regel von der Wirtszelle stammt). Fehlt die Hülle, werden die Viren als unbehüllte Viren bezeichnet. Viren mit einzelsträngigen Genomen haben eine +-Polarität (“sense”), wenn das Genom direkt als Messenger-RNA (mRNA) verwendet wird, die wiederum in Proteine übersetzt wird. Einzelsträngige Viren mit – -Polarität (“antisense”) verwenden die RNA-abhängige RNA-Polymerase, ein virales Enzym, um ihr Genom in Messenger-RNA umzuschreiben.
Transmissionselektronenmikroskopische Aufnahme des Zikavirus:
Ein Mitglied der Familie der Flaviviridae, gezüchtet in LLC-MK2-Kulturzellen. Die Viruspartikel haben einen Durchmesser von 40 nm und bestehen aus einer äußeren Hülle und einem inneren dichten Kern. Die Virusfamilie besitzt Membranbläschen, die als Replikationsort dienen.
Weltkarte mit der Verbreitung des Zikavirus (Stand 2016)
Bild: “CDC map of Zika virus distribution as of 15 January 2016” von CDC. Lizenz: Public DomainAedes aegypti-Mücken ernähren sich von menschlichem Blut
Bild: “Aedes aegypti bloodfeeding CDC Gathany” von James Gathany. Lizenz: Public DomainDurch das Zika Virus ausgelöster Hautausschlag
Bild: “Rashes on the back of patient 1, who was infected with Zika virus” von Yingxian Yin et al. Lizenz: CC BY 4.0Durch das Zika Virus verursachte Mikrozephalie
Bild: “Microcephaly” von Brar_j- Flickr. Lizenz: CC BY 2.0Wer sich innerhalb der letzten 3 Wochen in einem Endemiegebiet aufgehalten hat und Symptome vorweist, sollte sich testen lassen. Zudem ist eine Testung nach Reiserückkehr auch bei asymptomatischen Schwangeren und Männern mit schwangerem Sexualpartner sinnvoll.
Zikavirus | West-Nil-Virus West-Nil-Virus West-Nil-Virus | Dengue-Virus Dengue-Virus Dengue-Virus | |
---|---|---|---|
Merkmale |
|
|
|
Übertragung |
|
Culex-Stechmücken | Aedes-Stechmücken |
Klinik |
|
|
|
Diagnostik |
|
|
|
Therapie | Symptomatische Therapie | ||
Prävention |
|
|