Vibrionen sind eine Gattung kommaförmiger, gramnegativer Bakterien. Sie sind halophil, säurelabil und können auf Thiosulfat-Citrat-Bil-Sucrose-Agar (TCBS) isoliert werden. Es gibt drei klinisch relevante Arten. Vibrio cholerae (V. cholerae) ist in Brackwasser zu finden und ist Auslöser der Cholera, die sich als schwere sekretorische „Reiswasser“-Diarrhöen äußert. Die beiden anderen Arten sind Vibrio vulnificus (V. vulnificus) und Vibrio parahaemolyticus (V. parahaemolyticus). Sie werden durch rohe oder nicht ausreichend gekochte Schalentiere übertragen und sind Pathogene von Wundinfektionen, Diarrhö und Septikämie.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Gramnegative Bakterien:
Die meisten Bakterien können nach einem Laborverfahren namens Gram-Färbung klassifiziert werden.
Bakterien mit Zellwänden, die eine dünne Peptidoglykanschicht aufweisen, werden durch die Kristallviolettfärbung, die bei der Gram-Färbung verwendet wird, nicht eingefärbt. Diese Bakterien binden jedoch die Safranin-Gegenfärbung und erscheinen daher auf der Färbung rosa-rot, wodurch sie als gramnegativ eingestuft werden können. Diese Bakterien lassen sich nach ihrer Morphologie und ihrer Fähigkeit, in Gegenwart von Sauerstoff zu wachsen, weiter unterteilen. Die Bakterien können genauer identifiziert werden, indem man sie auf speziellen Nährböden züchtet, wo ihre Enzyme identifiziert und ihre Fähigkeit, Laktose zu vergären, getestet werden kann.
* Färbt schlecht auf Gram-Färbung
** Pleomorphe Stäbchen/kokkoide Stäbchen
*** Erfordert besondere Transportmittel
V. cholerae: Rasterelektronenmikroskopische Aufnahme
Bild: “Cholera bacteria SEM” von Zeimusu. Lizenz: Public DomainGelb gefärbte (Saccharose-fermentierende) Kolonien von V. cholerae auf TCBS-Agar
Bild: “Vibrio cholerae on TCBS agar” von Microrao. Lizenz: Public DomainEtwa 50 % der Infektionen mit dem klassischen V. cholerae sind asymptomatisch und 75 % der Infektionen mit dem El-Tor-Biotyp von V. cholerae sind asymptomatisch.
Diarrhö:
Pneumonie Pneumonie Pneumonie (Lungenentzündung):
Typische Cholera-Diarrhö, die wie „Reiswasser” aussieht
Bild: “Here, a cup of typical “rice-water” stool from a cholera patient shows flecks of mucus that have settled to the bottom” von CDC. Lizenz: Public DomainDie Sterblichkeitsrate bei unbehandelten Patient*innen beträgt bis zu 50 bis 70 % (aber < 1 % bei sofortigem Elektrolyt- und Flüssigkeitsersatz).
Behandlung:
Prävention: