Der Penis ist das männliche Organ für die Kopulation und die Miktion. Das Organ besteht aus einer Wurzel, dem Körper und einer Eichel. Die Wurzel ist durch die Crura penis, die die Enden der Schwellkörper darstellen, mit dem Schambein verbunden. Der Körper besteht aus zwei parallelen Schwellkörpern (Corpora cavernosa) und dem Corpus spongiosum, das unterhalb der Schwellkörper sitzt und von der Harnröhre durchzogen wird. Die Eichel wird von der Vorhaut umhüllt. Der Penis ist homolog zu der Klitoris Klitoris Vagina, Vulva und Beckenboden bei Frauen.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Der Penis ist durch die beiden Crura penis (divergierende Schenkel der Schwellkörper) mit dem Schambein verbunden. Dieser Ansatz nennt sich Radix penis (Peniswurzel) und befindet sich direkt unter der Prostata Prostata Prostata. Die Harnröhre tritt an der Peniswurzel in den Penis ein und verläuft auf der dorsalen Seite des Penis innerhalb des Corpus spongiosum.
Querschnittsanatomie (Sagittalebene) der männlichen Genitalien
Bild : „Illustration of the penis” (Illustration des Penis) des US Federal Government/National Cancer Institute. Lizenz: Public Domain, bearbeitet von Lecturio.Der Penis besteht aus einer Wurzel, dem Körper und einer Eichel.
Radix penis (Wurzel):
Corpus penis (Körper):
Glans penis (Eichel):
Schwellkörper des Penis
Bild : „Anatomical illustration of the penis structure” (Anatomische Darstellung der Penisstruktur) von Grant, John Charles Boileau. Lizenz: Public DomainArterielle Durchblutung des Penis
Bild: „Arterial supply of the penis” (Arterielle Versorgung des Penis) von Gray’s Anatomy. Lizenz: Public DomainBlut, das den Penis verlässt, wird durch eines von drei Venensystemen abgeleitet: