Die Nebenschilddrüsen (Glandulae parathyreoideae) sind zwei Paar kleiner endokriner Drüsen, die sich in unmittelbarer Nähe der Schilddrüse Schilddrüse Schilddrüse befinden. Die oberen Nebenschilddrüsen liegen im Parenchym der oberen Pole des rechten und linken Schilddrüsenlappens; die unteren Nebenschilddrüsen befinden sich in der Nähe der unteren Spitzen oder Lappenpole. Die Drüsen sezernieren das Parathormon, welches eine Schlüsselrolle bei der Regulierung des Calciumspiegels spielt.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Die Nebenschilddrüsen stammen aus den Schlundtaschen, die ihren Ursprung im Mesoderm Mesoderm Gastrulation und Neurulation haben.
Struktur:
Lagebeziehungen: posteriore Seite der Schilddrüsenseitenlappen
Arterielle Versorgung der Nebenschilddrüsen
Image by Lecturio.Mikroskopische Aufnahme mit hoher Vergrößerung mit Hämatoxylin- und Eosin-(HE)-Färbung:
Die kleinen, dunklen Zellen sind Hauptzellen, die für die Sekretion des Parathormons (PTH) verantwortlich sind. Die Zellen mit dem orange-/rosa gefärbten Zytoplasma sind oxyphile Zellen.
Wichtig für die Funktion der Nebenschilddrüsen sind die Hauptzellen, welche das Parathormon (PTH) produzieren und sezernieren: