JC-Virus (JCV) und BK-Virus (BKV) sind kleine, unbehüllte, doppelsträngige DNA-Viren DNA-Viren Viren: Merkmale, Aufbau und Vermehrung, die zur Familie der Polyomaviridae gehören und in der menschlichen Bevölkerung stark verbreitet sind. Während die Primärinfektion in der Regel asymptomatisch verläuft, führt die Infektion zu einer lebenslangen Latenz in den Nieren Nieren Niere und lymphatischen Organen. Latente Infektionen können bei immunsupprimierten Patient*innen reaktiviert werden. Eine Reaktivierung des BKV wird am häufigsten bei Transplantationspatienten beobachtet und kann zu Nephropathie, Verlust von Allotransplantaten, hämorrhagischer Zystitis und Ureterstenose führen. Die Reaktivierung des JCV verursacht eine progressive multifokale Leukoenzephalopathie (PML), die als AIDS-definierende Erkrankung gilt und letal verlaufen kann. Die Diagnose kann durch PCR oder eine Gewebebiopsie bestätigt werden. Eine spezifische Therapie ist nicht verfügbar. Die Behandlung zielt darauf ab, die Immunsuppression zu verringern.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Identifizierung von DNA-Viren:
Viren können auf viele verschiedene Arten klassifiziert werden. Die meisten Viren haben jedoch ein Genom, das entweder aus DNA oder RNA besteht. Viren mit einem DNA-Genom können weiter als einzel- oder doppelsträngig charakterisiert werden. “Umhüllte” Viren sind von einer dünnen Hülle aus Zellmembranen umgeben, die in der Regel von der Wirtszelle stammt. Fehlt jedoch die Hülle, werden die Viren als “nackte” Viren bezeichnet. Einige umhüllte Viren transkribieren DNA in RNA, bevor sie in das Genom der Wirtszelle eingebaut werden.
BKV und JCV weisen ähnliche Merkmale auf:
Elektronenmikroskopische Aufnahme von BK-Virus (BKV) Virionen:
Man beachte die geringe Größe und die ikosaedrische Symmetrie.
Der Mensch ist der natürliche Wirt für JCV und BKV.
Die klinische Erkrankung entsteht am häufigsten durch die Reaktivierung des Virus bei immungeschwächten Patienten:
Primäre Infektion:
Sekundärinfektion:
PML ist eine fortschreitende (und oft letale) Erkrankung, die am häufigsten bei AIDS-Patienten mit einer CD4-Zahl < 200 Zellen/µl auftritt.
Magnetresonanztomographie (MRT) bei einem Patienten mit progressiver multifokaler Leukoenzephalopathie (PML):
a: axiale T2-Flair-MRT des Gehirns mit beidseitiger Signalhyperintensität in der parieto-okzipitalen weißen Substanz
b: axiales T2-Flair-Diffusionsgewichtungsbild der gleichen Läsionen
Für BKV oder JCV gibt es keine spezifischen Therapien. Die Behandlung zielt im Allgemeinen darauf ab, die Immunsuppression zu verringern.