Die hypertrophe Kardiomyopathie Kardiomyopathie Kardiomyopathien: Übersicht & Vergleich (HCM) ist eine Herzerkrankung, die mit einer Zunahme der Wanddicke des linken Ventrikels einhergeht. Zusätzlich lässt sich der Subtyp hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie Kardiomyopathie Kardiomyopathien: Übersicht & Vergleich (HOCM) unterscheiden, bei dem zusätzlich eine Obstruktion des linksventrikulären Ausflusstrakts (LVOT-Obstruktion) in Ruhe und/oder unter Betastung vorliegt. Bei der familiären Form der HCM, die durch verschiedene Genmutationen der Sarkomerproteine verursacht wird, wird die Erkrankung am häufigsten autosomal dominant vererbt. Die HCM kann aber auch sekundär bei Grunderkrankungen, wie lysosomalen Speicherkrankheiten, neuromuskulären Erkrankungen, Fehlbildungen und bei der Amyloidose Amyloidose Amyloidose auftreten. Die meisten Patient*innen sind asymptomatisch oder zeigen sich mit Dyspnoe Dyspnoe Dyspnoe (Atemnot/Luftnot) und Brustschmerzen Brustschmerzen Brustschmerzen oder durch das Auftreten eines plötzlichen Herztodes. Die Diagnose wird anhand von EKG EKG Normales Elektrokardiogramm (EKG), Echokardiografie, Belastungstest und kardialem MRT MRT Magnetresonanztomographie (MRT) gestellt. Symptomatische HCMs werden typischerweise mit Betablockern oder Verapamil Verapamil Medikamente gegen die pulmonale Hypertonie behandelt. Die zusätzliche Therapie hängt vom Vorliegen einer LVOT-Obstruktion ab.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Die Hypertrophe Kardiomyopathie Kardiomyopathie Kardiomyopathien: Übersicht & Vergleich (HCM) ist eine Herzerkrankung, die durch eine erhöhte linksventrikulären Wanddicke definiert ist, die nicht alleinig durch pathologische Füllungsdrücke des linken Ventrikels erklärt werden kann.
Ungefähr 60 –70 % der Fälle werden durch Mutationen verursacht, die die dicken oder dünnen Myofilament-Proteine der Sarkomere (kontraktile Bestandteile des Herzens) betreffen.
Viele Menschen, die von HCM betroffen sind, bleiben ihr ganzes Leben lang asymptomatisch. Bei einige, typischerweise in der Adoleszenz, ist der plötzliche Herztod das erste Symptom.
Symptome:
Familienanamnese Familienanamnese Vorsorgeuntersuchungen und Prävention im Erwachsenenalter:
Herzgeräusche, die durch eine hypertrophe obstruktive Kardiomyopathie (HOCM) verursacht werden:
Patient*innen mit HOCM und Obstruktion des linksventrikulären Ausflusstrakts können sich mit einem hörbaren systolischen Crescendo-Decrescendo-Geräusch präsentieren, das am besten an der Herzspitze und am unteren linken Sternalrand zu hören ist.
A: Parasternale Längsachsenansicht mit asymmetrischer septaler hypertropher Kardiomyopathie in der Enddiastole
B: Eine 4-Kammer-Ansicht, die eine Kombination aus basaler und mittelventrikulärer hypertropher Kardiomyopathie und einem apikalen Aneurysma zeigt
Hypertrophe Kardiomyopathie: linksventrikuläre (LV) Hypertrophie mit> 15 mm Dicke der Septum- und Seitenwände (Bild A)
Bild: „Hypertrophic cardiomyopathy” von Victoria Delgado et al. Lizenz: CC BY 4.0B: Dilatative Kardiomyopathie
C: Endomyokardfibrose
Es ist keine pharmakologische Behandlung bekannt, die die Prognose verbessert.
Behandlungsziele:
Allgemeine Maßnahmen: