Helicobacter pylori ist ein gramnegatives Bakterium, das eine Mageninfektion verursacht. Es ist die bekannteste und klinisch bedeutendste Helicobacter Art. Man geht davon aus, dass die Übertragung durch die Aufnahme von kontaminierten Lebensmitteln oder Wasser erfolgt; daher ist die Prävalenz der Infektion in Gebieten mit schlechten sanitären Verhältnissen höher. Bestimmte bakterielle Eigenschaften tragen zur Pathogenität von H. pylori bei: die Produktion von Urease (die das Überleben in einer sauren Umgebung ermöglicht), die Motilität (die, die Bewegung zum Magenepithel ermöglicht) und verschiedene Toxine (die lokale Schäden und Entzündungen verursachen). Eine chronische Infektion mit H. pylori kann zu Magengeschwüren und in schweren Fällen sogar zu Magenkrebs Magenkrebs Magenkarzinom führen.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Gramnegative Bakterien:
Die meisten Bakterien können nach einem Laborverfahren namens Gram Färbung klassifiziert werden.
Bakterien mit Zellwänden, die eine dünne Peptidoglykanschicht aufweisen, halten die Kristallviolettfärbung, die bei der Gram-Färbung verwendet wird, nicht fest. Diese Bakterien halten jedoch die Safranin Gegenfärbung zurück und erscheinen daher auf der Färbung rosa-rot, wodurch sie gramnegativ sind. Diese Bakterien lassen sich nach ihrer Morphologie (Diplokokken, gekrümmte Stäbchen, Bazillen und Kokkobazillen) und ihrer Fähigkeit, in Gegenwart von Sauerstoff zu wachsen (aerob bzw. anaerob), weiter einteilen. Die Bakterien können genauer identifiziert werden, indem man sie auf speziellen Nährböden (Dreifachzucker-Eisen-Agar (TSI)) züchtet, wo ihre Enzyme (Urease, Oxidase) identifiziert und ihre Fähigkeit, Laktose zu vergären, getestet werden kann.
* Färbt schlecht auf Gram-Färbung
**Pleomorphe Stäbchen/Kokkobazillen
*** Erfordert besondere Transportmittel
Eigenschaften:
Die Gattung Helicobacter umfasst etwa 35 Arten, wobei H. pylori die bekannteste ist.
Elektronenmikroskopische Aufnahme von Helicobacter pylori mit mehreren Geißeln (negative Färbung)
Bild: “Electron micrograph of helicobacter pylori” von Yutaka Tsutsumi, M.D. Lizenz: Public DomainEine Infektion mit Helicobacter pylori über die Aufnahme eines Erregers führt zu Ulcera ventriculi oder Gastritis.
Bild von Lecturio.Pathogene Merkmale von Helicobacter pylori
Bild von Lecturio.Bei einer H. pylori Infektion :