Granulomatose mit Polyangiitis (GPA) ist eine seltene Autoimmunerkrankung unbekannter Ätiologie. Sie führt zu einer nekrotisierenden granulomatösen Entzündung Entzündung Entzündung kleiner und mittelgroßer Blutgefäße der Nase Nase Anatomie der Nase, der Nebenhöhlen, des Rachens, der Lunge Lunge Lunge: Anatomie und der Nieren Nieren Niere. Frühe Stadien der GPA zeigen sich oft mit lokalisierten Manifestationen wie Infektionen der oberen Atemwege, Hautläsionen und/oder konstitutionellen Symptomen. Spätere Stadien können mit Nierenversagen und schweren Atemwegserkrankungen einhergehen. Eine frühzeitige Diagnose und Behandlung einer Granulomatose mit Polyangiitis (bei der Kortikosteroide und Immunsuppressiva Immunsuppressiva Immunsuppressiva wie Methotrexat verabreicht werden) kann zu einer vollständigen Remission führen, aber ohne Behandlung weist die Erkrankung eine hohe Sterblichkeitsrate auf.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Gleichmäßige granuläre zytoplasmatische Färbung von c-ANCA
Bild: “C anca” von Malittle. Lizenz: Public DomainErythematöser Knoten am rechten Schienbein bei einem Patienten mit GPA
Bild : „Initial lesion: erythematous nodule on right shin“ von Section of Internal Medicine, Department of Medicine, The Aga Khan University Hospital, PO Box 3500, Stadium Road, Karachi 74800, Pakistan. Lizenz: CC BY 3.0Beispiel für einen kollabierten Nasenrücken (Sattelnasendeformität) bei GPA. Der Patient zeigt auch eine orbitale Beteiligung mit Proptosis (Vorwölbung des Augapfels), Augenlidödem und Einschränkung der Augenbewegungen. Eine Beteiligung der Orbita tritt typischerweise erst Jahre nach Krankheitsbeginn auf.
Bild : „Anteriores und laterales Erscheinungsbild des Patienten“ vom Ophthalmic Research Center, Shahid Beheshti University of Medical Sciences, Teheran, Iran. Lizenz: CC BY 2.51. Nasen- oder Mundentzündung | Schmerzhafte oder schmerzlose Mundgeschwüre oder eitriger oder blutiger Nasenausfluss |
---|---|
2. Abnormale Röntgenaufnahme der Brust | Lungenknötchen, fixierte Lungeninfiltrate oder Lungenbläschen |
3. Abnormales Harnsediment | Mikroskopische Hämaturie mit oder ohne Erythrozytenzylinder ( Glomerulonephritis Glomerulonephritis Membranoproliferative Glomerulonephritis) |
4. Granulomatöse Entzündung Entzündung Entzündung | Die Biopsie einer Arterie oder eines perivaskulären Bereichs zeigt eine granulomatöse Entzündung Entzündung Entzündung. |
Röntgenthorax: Multiple knötchenförmige und kavitäre Läsionen sind überwiegend rechts mit multiplen fleckigen Infiltraten sichtbar, die typisch für eine Granulomatose mit Polyangiitis sind. Kostophrenische Winkel sind aufgrund eines kleinen bibasalen Pleuraergusses obliteriert.
Bild : „Chest radiography at presentation.“ vom Department of Pharmacology and Pharmacy, Faculty of Medicine University of Colombo, PO Box 271, Kynsey Road, Colombo 08, Sri Lanka. Lizenz: CC BY 4.0Hautbiopsie: Vaskulitis der oberflächlichen und tiefen Dermis mit fibrinoider Nekrose der Gefäßwand mit Granulombildung, neutrophilem Infiltrat und Kerntrümmern.
Bild : „Skin biopsy“ der Abteilung für Innere Medizin, Abteilung für Medizin, The Aga Khan University Hospital, PO Box 3500, Stadium Road, Karachi 74800, Pakistan. Lizenz: CC BY 3.0