Die Friedreich-Ataxie (FA) ist eine autosomal-rezessiv vererbte Erkrankung, die durch eine fortschreitende spinozerebelläre Degeneration gekennzeichnet ist. Sie manifestiert sich im ersten bis zweiten Lebensjahrzehnt mit fortschreitender Gang- und Standataxie. Schwäche, Tremor, Dysarthrie, Dysphagie Dysphagie Dysphagie, hypertrophe Kardiomyopathie Hypertrophe Kardiomyopathie Hypertrophe Kardiomyopathie und/oder Diabetes mellitus Diabetes Mellitus Diabetes Mellitus sind weitere Symptome. Die Betroffenen werden schließlich meist bettlägerig und rollstuhlbedürftig. Die Diagnose wird durch die Molekulardiagnostik bestätigt, die eine Trinukleotid-Repeat-Expansion im FXN-Gen, das für das Protein Frataxin kodiert, nachweist. Die Behandlung ist supportiv und symptomatisch. Mehrheitlich versterben die Betroffenen im dritten Lebensjahrzehnt an den Folgen der hypertrophen Kardiomyopathie Kardiomyopathie Kardiomyopathien: Übersicht & Vergleich.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Beispiel einer schweren Kyphoskoliose, die häufig bei der Friedreich-Ataxie auftritt
Bild: “Lateral curvature of the spine and round shoulders” von Lovett, Robert W. Lizenz: CC0 1.0 Public DomainMRT einer betroffenen Person mit Friedreich-Ataxie: Auffällig ist die Atrophie des zervikalen Rückenmarks.
Bild: “Abbildung 6” von Rajith Nilantha de Silva et al. Lizenz: CC BY 4.0