Fettgewebe ist eine spezialisierte Form von Bindegewebe Bindegewebe Bindegewebe, das sowohl strukturelle als auch hochkomplexe Stoffwechselfunktionen hat, einschließlich Energiespeicherung, Glukosehomöostase und eine Vielzahl von endokrinen Funktionen. Mehrere Hormone Hormone Endokrines System: Überblick, Wachstumsfaktoren und Zytokine werden von Adipozyten und ihren assoziierten Stromazellen und Makrophagen Makrophagen Zellen des angeborenen Immunsystems exprimiert. Es gibt drei Arten von Fettgewebe: weißes Fettgewebe, braunes Fettgewebe und beiges Fettgewebe, das eine Übergangsform bildet. Braunes Fettgewebe kommt hauptsächlich beim Fötus und bei kleinen Kindern vor und dient der Thermogenese. Kleine Ansammlungen von braunem Fettgewebe bleiben bis ins Erwachsenenalter bestehen. Weißes Fettgewebe ist das vorherrschende Fettgewebe bei Erwachsenen und spielt eine Rolle bei verschiedenen Erkrankungen; insbesondere bei der Adipositas Adipositas Adipositas, dem metabolischem Syndrom und dem Typ-2-Diabetes.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Fettgewebe ist eine Art lockeres Bindegewebe Bindegewebe Bindegewebe, das hauptsächlich aus Fettzellen besteht, die Adipozyten genannt werden.
Zwei klassische Typen:
3. kürzlich beschriebener Übergangstyp:
Unterhautfettgewebe
Bild: „Adipose Tissue“ von Bruce Blaus. Lizenz: Public Domain, bearbeitet von Lecturio.Weißes Fettgewebe:
Braunes Fettgewebe:
Frauen:
Männer:
Weißes Fettgewebe:
Braunes Fettgewebe:
Beige: heller als braunes Fettgewebe
Weißes Fettgewebe:
Weißes Fettgewebe: Zellen mit abgeflachten Zellkernen, die sich peripher in der Zelle befinden
. Bild: „White adipose tissue“ von OpenStax College, Anatomy and Physiology. OpenStax-CNX. Lizenz: CC BY 4.0Braunes Fettgewebe:
Braunes Fettgewebe:
Braunes Fettgewebe enthält multivakuolierte Adipozyten und hat eine charakteristische braune Farbe aufgrund einer ausgeprägten Vaskularisierung (4–5x mehr als weißes Fettgewebe) und zahlreicher Mitochondrien. Die Adipozyten sind kleiner als die im weißen Fettgewebe und der Zellkern liegt zentral; weiße Fettzellen finden sich auch im normalen braunen Fettgewebe verstreut.
Beiges Fett:
Fettgewebe produziert eine Reihe von Hormonen und Zytokinen.
Hibernom:
A: Fotografie eines groben Exemplars, das eine gut umschriebene, eingekapselte, weiche, braune bis gelbe Masse mit den Maßen 10 × 9 × 5 cm zeigt.
B: Histologisch besteht der Tumor aus 2 Tumorzelltypen: Zellen mit granulärem, intensivem eosinophilem Zytoplasma und klaren multivakuolierten Zellen, die mit Lipidtröpfchen gefüllt sind, ohne Anzeichen einer zellulären Atypie oder Mitose (Hämatoxylin- und Eosin-Färbung; Vergrößerung ×200).
Die Schnittfläche eines riesigen Magen-Submukosa-Lipoms mit den Maßen 12 × 8 × 6 cm:
Beachten Sie die homogene gelbe Oberfläche in dieser mit Formalin fixierten Probe, die dazu neigt, die Farben von Geweben auszubleichen. Das histologische Muster zeigte gut differenziertes Fettgewebe, das von einer fibrösen Kapsel umgeben war.
Lipom:
Ein kleines subkutanes Lipom, intakt entfernt, ist hier im frischen Zustand mit einer dünnen Kapselhülle zu sehen. Zu Beachten ist die blassgelbe Farbe (im Vergleich zu normalem, nicht-neoplastischem Fettgewebe).