Yersinien sind gramnegative Stäbchenbakterien, die fakultativ anaerob sind und bei der Färbung eine Bipolarität aufweisen. Es gibt zwei enteropathogene Spezies, die Yersiniose verursachen: Y. enterocolitica und Y. pseudotuberculosis. Die Infektion äußert sich als Enterokolitis und mesenteriale Lymphadenitis, die klinisch einer Appendizitis Appendizitis Appendizitis ähnelt (Pseudoappendizitis). Die Bakterien werden durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln oder Wasser übertragen. Zu den Symptomen gehören Fieber Fieber Fieber, abdominelle Schmerzen und/oder Diarrhoe. Die gastrointestinale Erkrankung ist in der Regel selbstlimitierend. Antibiotika werden bei schweren Infektionen und bei Patient*innen mit geschwächtem Immunsystem verabreicht.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Gramnegative Bakterien:
Die meisten Bakterien können nach einem Laborverfahren namens Gram-Färbung klassifiziert werden.
Bakterien mit Zellwänden, die eine dünne Peptidoglykanschicht aufweisen, werden durch die Kristallviolettfärbung, die bei der Gram-Färbung verwendet wird, nicht eingefärbt. Diese Bakterien binden jedoch die Safranin-Gegenfärbung und erscheinen daher auf der Färbung rosa-rot, wodurch sie als gramnegativ eingestuft werden können. Diese Bakterien lassen sich nach ihrer Morphologie und ihrer Fähigkeit, in Gegenwart von Sauerstoff zu wachsen, weiter unterteilen. Die Bakterien können genauer identifiziert werden, indem man sie auf speziellen Nährböden züchtet, wo ihre Enzyme identifiziert und ihre Fähigkeit, Laktose zu vergären, getestet werden kann.
* Färbt schlecht auf Gram-Färbung
**Pleomorphe Stäbchen/kokkoide Stäbchen
*** Erfordert besondere Transportmittel
Yersinien verursachen Krankheiten bei Tieren; der Mensch ist in der Regel ein zufälliger Wirt. Drei Arten sind für den Menschen krankheitserregend:
Dreidimensionales (3D) computergeneriertes Bild von Y. enterocolitica in länglicher Form
Bild: “3D computer generated image of Yersinia enterocolitica” von Jennifer Oosthuizen. Lizenz: Public Domain.Yersinia enterocolitica: Mikroskopische Aufnahme einer gramgefärbten Kultur, die das Vorhandensein zahlreicher gramnegativer Y. enterocolitica-Bakterien zeigt
Bild: “Yersinia enterocolitica gram” von der CDC. Lizenz: Public Domain.