Divertikel sind Ausstülpungen der Darmwand, die am häufigsten im Dickdarm Dickdarm Colon, Caecum und Appendix vermiformis vorkommen. Das reine Vorhandensein von Divertikeln kann asymptomatisch sein und wird dann als Divertikulose klassifiziert, die definitionsgemäß keinen Krankheitswert besitzt. Bei symptomatischen Divertikeln wird dies als Divertikelkrankheit bezeichnet. Eine Divertikulitis liegt bei Entzündung Entzündung Entzündung eines oder mehrerer Divertikeln vor. Dies äußert sich oft mit Bauchschmerzen und Veränderungen der Stuhlgewohnheiten. Die Divertikelkrankheit ist ein häufiges Krankheitsbild, das mit höherem Alter zunimmt und eine steigende Prävalenz in Deutschland hat. Zu den Komplikationen gehören die Bildung von Abszessen, Perforationen, Fisteln und der Illeus. Die Behandlung erfolgt abhängig von Einteilung nach der „Classification of Diverticular Disease“ in verschiedene Typen. Zu den therapeutischen Optionen gehören die Gabe von Mesalazin, eine Antibiotikatherapie und operative Verfahren.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Divertikulose: Bild zeigt ein Sigma mit multiplen Divertikeln
Bild: “Large bowel (sigmoid colon)” von Haymanj. Lizenz: Public DomainPathophysiologie der Entwicklung einer Divertikulose aus einem gesunden Dickdarm.
Dickdarmdivertikel entstehen durch die Ausstülpung von Mukosa und Submukosa durch eine Schwachstelle der Darmwand.
Pathophysiologie der Divertikulitis.
Die akute Divertikulitis ist eine Entzündung, die Divertikel und die umgebende Mukosa betrifft. Zusätzlich können Mikroperforation, bakterielle Translokationen oder fokale Ischämie auftreten.
Die Divertikelkrankheit wird nach der „Classification of Diverticular Disease (CDD)“ in Deutschland klassifiziert.
Divertikulose: Koloskopie mit Divertikel im Dickdarm
Bild: “Diverticulum” von MAC 06. Lizenz: CC BY 4.0Bildgebung zur Veranschaulichung einer Divertikulitis:
CT-Scan zeigt perforierte Divertikulitis (horizontale Pfeile) und freie Luft (vertikale Pfeile)
Ultraschall- und CT-Aufnahmen einer Divertikulitis:
Transabdominale sonografische Aufnahme des Abdomens des Patienten (links) und zugehöriges axiales CT (rechts) mit einem entzündeten Divertikel (Pfeil).
Es zeigt sich ein ödematöser Divertikel mit verdickten, echoarmen Wänden und echoreichen Zentrum, sowie umgebende echoreiche Zonen, die entzündetes Fett darstellen.
Bildgebung zur Veranschaulichung einer Divertikulitis: CT-Aufnahme mit oralem Kontrastmittel zeigt ein entzündetes rechtsseitiges Blinddarmdivertikel (Pfeil).
Bild: “cecal diverticulitis” von Monika Sharma und Anjali Agrawal. Lizenz: CC BY 2.0Bild zeigt einen Abszess im Zusammenhang mit einer Sigmadivertikulitis: CT Bild zeigt eine Flüssigkeitsansammlung mit Luft-Flüssigkeitsspiegel (grüner Pfeil), die charakteristisch für einen Abszess ist.
Bild: “Sigmoid diverticulitis” von Department of Surgery, Macerata Hospital, Macerata, Italy. Lizenz: CC BY 4.0
Kolovesikale Fistel:
A: Verdickung der Darm- und Blasenwand (schwarzer Stern)
B und C: Ansammlung von Kontrastmittel und Luft in der Blase
Divertikulitis mit Fistelbildung zum Nabel: das Bild zeigt den entzündeten Nabel und die entzündete periumbilikale Haut mit Fäkalien in der Nabelgrube
Bild:“Diverticulitis fistulizing to the umbilicus” von Second Department of Surgery, Democritus University of Thrace, Medical School, 68 100 Alexandroupolis, Greece. Lizenz: CC BY 3.0Schematische Darstellung einer Divertikelblutung:
Arterielle Blutungen können eine Divertikulose komplizieren, wobei Gefäßerkrankungen oder strukturelle Schwächen wahrscheinlich dazu beitragen.
Divertikelblutung:
(a) Koloskopie bei einer Divertikelblutung in der Leberflexur
(b) endoskopische Behandlung mit Hämoclips
Röntgenaufnahme mit Kontrastmittel:
Zu sehen sind zwei Divertikel am gastroösophagealen Übergang
Ösophagusdivertikel mit ausgebildeter Fistel zum rechten oberen Quadranten der Lunge
Bild: „Barium esophagram revealing traction esophageal diverticulum with communication into right upper lobe segmental bronchi.” von Department of Surgery, Maimonides Medical Center, Brooklyn, New York 11219 USA. Lizenz: CC BY 2.0