Eine chronische Herzinsuffizienz bezieht sich auf die Unfähigkeit des Herzens, den Körper mit normalem Herzzeitvolumen Herzzeitvolumen Herzmechanik zu versorgen, um den Stoffwechselbedarf zu decken. Die Echokardiographie kann die Diagnose bestätigen und Aufschluss über die Ejektionsfraktion Ejektionsfraktion Herzzyklus geben. Die Behandlung zielt darauf ab, überschüssige Flüssigkeit zu entfernen und den Sauerstoffbedarf des Herzens zu verringern. Die Prognose hängt von der zugrunde liegenden Ursache, der Einhaltung der medikamentösen Therapie und dem Vorliegen von Komorbiditäten ab.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Untersuchung | Befunde |
---|---|
BNP/Pro-BNP |
|
Röntgen-Thorax |
|
EKG EKG Normales Elektrokardiogramm (EKG) |
|
Echokardiographie |
|
Röntgenaufnahme des Thorax mit charakteristischen Befunden der HF
Bild : Chest radiograph with signs of congestive heart failure – annotated” von Mikael Häggström. Lizenz: CC0 1.0ABCDE der Zeichen im Röntgen-Thorax:
Kleine, gestaute Kapillaren können platzen, was zu einer intraalveolären Blutung führt, die durch Hämosiderin-beladene Makrophagen gekennzeichnet ist (weißer Pfeil). Diese Zellen, auch als „Herzinsuffizienzzellen“ bekannt, weisen auf eine Herzinsuffizienz hin.
Bild: „Histopathology of pulmonary congestion and siderophages“ von Mikael Häggström, MD. Lizenz: CC0 1.0Mikroskopische Aufnahme einer kardialen Hepatopathie/Muskatleber aufgrund einer venösen Stauung, normalerweise aufgrund einer Herzinsuffizienz. Dies kann zu einer Zirrhose cardiac führen.
Bild: „Congestive Hepatopathie High Mag“ von Nephron. Lizenz: CC BY-SA 3.0Die akute dekompensierte HF verursacht Atembeschwerden aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen in der Lunge Lunge Lunge: Anatomie ( Lungenödem Lungenödem Atemwegsobstruktion).
Erste Therapiemaßnahmen:
Zur Erinnerung an die Therapie bei der akut dekompensierten Herzinsuffizienz LMNOP:
Änderungen des Lebensstils verringern die Morbidität und Mortalität von Herzinsuffizienz.
Überblick:
Medikamentenklassen:
Stadium A | Stadium B | Stadium C | Stadium D | |
---|---|---|---|---|
Risiko einer HF | Strukturelle Herzerkrankung, keine Symptome | Strukturelle Herzerkrankung, mit Symptomen | Fortgeschrittene HF | |
N/A | NYHA I | NYHA I–IV | NYHA IV | |
Generelle Maßnahmen |
|
|||
Initiale medikamentöse Therapie | Nach Indikation durch weitere Risikofaktoren |
|
|
|
Therapie der 2. Wahl (“add-on”) | N/A | N/A | NYHA II-IV, zusätzlich:
|
|
Neben kardiovaskulären Komplikationen wie Arrythmien und valvuläre Dysfunktion gibt es folgende Langzeitkomplikationen:
Die folgenden Erkrankungen sind Risikofaktoren und/oder Ursachen einer chronischen Herzinsuffizienz: