Das Chondrosarkom ist ein maligner knorpelbildender Tumor des Knochens. Das Chrondrosarkom betrifft am häufigsten Erwachsene über 50 und hat ein langsam infiltrierendes Wachstum. Betroffene zeigen oft eine Schwellung mit dumpfem Schmerz. Je nach Lokalisation des Tumors können auch Symptome einer Nervenkompression Nervenkompression Armplexusparese auftreten. Die Diagnose wird anhand der Bildgebung und Gewebebiopsie gestellt. Eine chirurgische Exzision ist die wichtigste Behandlungsoption. Die Prognose hängt von der Aggressivität des Tumors ab, die durch histologische Merkmale eingeschätzt werden kann.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Das Chondrosarkom ist ein bösartiger knorpelbildender Tumor des Knochens.
Mikroskopische Befunde beim niedriggradigen Chondrosarkom:
a: Hypozelluläre Chondroidläppchen bei geringer Vergrößerung
b: Mottenfraßähnliche Osteolysen
Chondrosarkom:
Anteroposteriore Ansicht zeigt einen Tumor am rechten Os pubis und am Periacetabulum, der sich bis zum linken Os pubis erstreckt.