Cannabinoide sind eine Klasse von Verbindungen, die mit den Cannabinoid-Rezeptoren interagieren. Die 3 Arten von Cannabinoiden sind Phytocannabinoide (natürlich aus der Flora gewonnen), Endocannabinoide (endogen) und synthetische Cannabinoide (künstlich hergestellt). Cannabinoide können als psychoaktive Droge konsumiert werden. In Deutschland ist seit 2017 auch der Einsatz in der Medizin unter bestimmten Bedingungen erlaubt. Einsatzgebiete sind beispielsweise die Behandlung der Spastik bei Multipler Sklerose, die Behandlung von Erbrechen Erbrechen Erbrechen im Kindesalter im Rahmen der Chemotherapie und der Einsatz als zusätzliches Medikament in der Therapie von chronischen Schmerzen. Die Verordnung erfolgt auf einem Betäubungsmittelrezept und muss bei der Krankenkasse bei der erstmaligen Verordnung beantragt werden.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Tetrahydrocannabinol (THC) ist die psychoaktive Komponente von Cannabis:
Die Struktur von Tetrahydrocannabinol (THC): die psychoaktive Komponente von Cannabis
Bild: „THC“ von Harbin. Lizenz: Public DomainCannabinoide binden an periphere und zentrale Rezeptoren Rezeptoren Rezeptoren:
Cannabinoide binden an Cannabinoid-Rezeptoren:
Neurotransmitter (einschließlich Dopamin) strömen in den synaptischen Spalt, wodurch Calzium in höheren Konzentrationen in die Postsynapse einströmt. Der Einstrom ist größer als bei natürlichen Reizen. Die höhere Menge an Neurotransmittern erzeugt das mit Cannabis verbundene „High“. THC wirkt über Cannabinoid-Rezeptoren und aktiviert das Belohnungssystem des Gehirns. Tetrahydrocannabinol stört auch die Funktion des Kleinhirns und der Basalganglien, die Gleichgewicht, Körperhaltung, Koordination und Reaktionszeit regulieren.
Das 1. Bild zeigt die normale Aktivität und das 2. Bild die Aktivität bei Zugabe von THC.
A: THC
B: CB1-Rezeptoren
C: Neurotransmitter
D: postsynaptische Rezeptoren
E: Cannabinoid
Zusätzliche potenzielle Arzneimittelwechselwirkungen mit Cannabinoiden umfassen:
Seit März 2017 haben bestimmte Patient*innen Anspruch auf Cannabis, das durch Ärzt*innen verschrieben werden kann.
THC (Dronabinol und Nabilon):
Cannabidiol:
Phasen des Cannabinoid-Hyperemesis-Syndroms (CHS)
Bild von Lecturio.Wirkstoff | Unerwünschte Wirkungen | Kontraindikationen | Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten |
---|---|---|---|
Dronabinol |
|
|
|
Nabilone |
|
ZNS-Depressiva | |
CBD |
|
Allergie gegen Sesamöl |
|