Brustkrebs Brustkrebs Mammakarzinom (Brustkrebs) ist die häufigste Krebsart bei Frauen* und die häufigste Ursache für krebsbedingte Todesfälle bei Frauen* in Deutschland. Frühzeitige Erkennung und verbesserte pathologiespezifische Behandlungen haben zu einem Rückgang der Sterberate geführt. Mehrere Organisationen geben Empfehlungen für Vorsorgeuntersuchungen für bestimmte Alters- und Risikogruppen. Zu den Vorsorgeuntersuchungen gehören die klinische Brustuntersuchung, Mammografie, Magnetresonanztomografie ( MRT MRT Magnetresonanztomographie (MRT)) und Ultraschall Ultraschall Ultraschall (Sonographie) (US).
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Brustkrebs Brustkrebs Mammakarzinom (Brustkrebs) ist eine Krankheit, die durch eine bösartige Umwandlung der Epithelzellen der Brust gekennzeichnet ist.
Unveränderliche Faktoren, die das Risiko erhöhen:
Modifizierbare Risikofaktoren:
Eselsbrücke:
„BReast-CAncer 1 und 2“: Die mutierten Gene sind die BRCA1 und BRCA2 Gene.
Um das Risiko zu bestimmen, sind detaillierte Angaben zur medizinischen und persönlichen Vorgeschichte der Patient*innen erforderlich:
Das Risiko für Patient*innen, an Brustkrebs Brustkrebs Mammakarzinom (Brustkrebs) zu erkranken, kann wie folgt eingestuft werden:
Klinische Brustuntersuchung: Lokalisierung von Brustläsionen nach Quadranten
Bild von Lecturio.Klinische Brustuntersuchung: Lokalisierung von Brustläsionen anhand der Zifferblattposition
Bild von Lecturio.Die Mammografie ist die wirksamste Methode zur Erkennung von Brustkrebs Brustkrebs Mammakarzinom (Brustkrebs) im Frühstadium. Bewertungen randomisierter Studien weisen eine Mortalitätssenkung von 20 % für alle Altersgruppen aus.
Kategorie | Bewertung | Nachbereitung | |
---|---|---|---|
BI-RADS 0 | Unvollständige Bewertung | Zusätzliche Mammografien oder Ultraschalluntersuchungen erforderlich | |
BI-RADS 1 | Negativ | Fortfahren mit den Routineuntersuchungen | |
BI-RADS 2 | Gutartige Befunde | ||
BI-RADS 3 | Wahrscheinlich gutartige Befunde | Diagnostische Mammografie oder Ultraschalluntersuchung in 6 Monaten | |
BI-RADS 4 | Verdächtige Abnormität | Eine Biopsie sollte in Betracht gezogen werden. | |
BI-RADS 5 | Hochgradig suggestiv für Malignität | Es sollte eine Biopsie durchgeführt werden. | |
BI-RADS 6 | Durch Biopsie nachgewiesene Bösartigkeit | Management als Brustkrebs Brustkrebs Mammakarzinom (Brustkrebs) |
Brustkrebs-Screening: Eine Frau unterzieht sich einer Screening-Mammografie
Bild: „Mammogram“ von National Cancer Institute. Lizenz: CC0 1.0Gutartige Befunde bei einer Mammografie Screening-Mammographie, rechte und linke mediolaterale Schrägansicht, mit spärlichen, beidseitigen, punktförmigen vaskulären (blutgefäßassoziierten/gutartigen) Verkalkungen (BI-RADS 2)
Bild: „Fat necrosis associated with the use of oral anticoagulant therapy:atypical mammographic findings“ von Radiologia Brasileira. Lizenz: CC BY 4.0Die Mammografie dient dem Screening und der Früherkennung von Brustkrebs:
Links: Mammografiebild von normalem Brustgewebe
Rechts: Mammografiebild von Brustgewebe mit malignen Veränderungen
Eine Masse in der Screening-Mammografie. Das Bild zeigt eine umschriebene Masse in der 3-Uhr-Position der rechten Brust.
Bild: „Cylindroma of the breast: a case report and review of the literature.“ von Mahmoud A, Hill DH, O’Sullivan MJ, Bennett MW. Lizenz: CC BY 2.0Mammografie und MRT der Brust
Bild A zeigt eine Mammografie der linken Brust bei einer BRCA1 Genmutationsträgerin: extrem dichte Brustgewebe.
Bild B zeigt ein MRT mit einer sich vergrößernden Masse (Pfeil) in der oberen linken Brust, die auf dem Mammogramm nicht sichtbar war.
Beurteilung der Brust: Einsatz der US-Bildgebung
Bild: „Retroareolar Carcinomas in Breast Ultrasound: Pearls and Pitfalls“ von Cancers. Lizenz: CC BY 4.0, bearbeitet von Lecturio.Mammografie und Brust-US
A: Die Mammografie zeigt eine runde, dichte Masse im unteren inneren Quadranten der rechten Brust.
B: Die Ultraschalluntersuchung zeigt eine 1,3 cm große, unregelmäßig geformte, hypoechoische Masse in der Brust.
Nicht-chirurgisch:
Chirurgisch: Prophylaktische Mastektomie
Frauen* sollten über die potenzielle Morbidität von chirurgischen Eingriffen (chirurgische Menopause Menopause Menopause, Libido, Körperbild) aufgeklärt werden.
Männliche BRCA-Träger* haben ein höheres Risiko für Brust-, Prostata- und Bauchspeicheldrüsenkrebs.