Eine Bevölkerungspyramide veranschaulicht grafisch die Alters- und Geschlechterverteilung einer bestimmten Bevölkerung. Die Form der Pyramide gibt Aufschluss über Lebenserwartung, Geburten-, Fruchtbarkeits- und Sterberaten. Weitere Daten, die aus einer Bevölkerungspyramide abgeleitet werden können, sind die Auswirkungen historischer Ereignisse, wirtschaftlicher Entwicklungen und die Prognose über zukünftige demografische Trends.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Bevölkerungspyramide von Japan: Der Großteil der Bevölkerung ist in der Altersgruppe der 45- bis 70-Jährigen. Eine niedrige Geburtenrate ist an der sich verjüngenden Unterseite des Diagramms zu erkennen.
Bild von Lecturio.Bevölkerungspyramide von Bahrain: Die Pyramide zeigt, dass mehr Männer als Frauen in Bahrain leben, wobei die Mehrheit der Bevölkerung in der Altersgruppe der 25- bis 45-Jährigen ist. Dieser Anstieg der männlichen Bevölkerung spiegelt die Auswirkungen der Arbeitsmigration wider.
Bild von Lecturio.1950 Bevölkerungspyramide Russlands: die Knicke oder Einbuchtungen bei der Altersgruppen 5-9 Jahre sind Auswirkungen des Zweiten Weltkriegs durch die niedrigen Geburtenraten in den Jahren davor. Eine weitere Folge ist, dass die Zahl der Männer im Alter von 20 bis 50 Jahren in diesem Zeitraum geringer ist als zu erwarten.
Bild von Lecturio.Bienenkorbform (Vereinigte Staaten) im Jahr 2017: gleichmäßigen Balken zeigen, dass die meisten Altersgruppen fast gleich groß sind
Bild von Lecturio.Stufe 1: Prätransformative Phase (Vorbereitung)
Stufe 2: Frühtransformative Phase (Einleitung)
Stufe 3: Mitteltransformative Phase (Umschwung)
Stufe 4: Spättransformative Phase (Einlenken)
Stufe 5: Posttransformative Phase (Ausklingen)
Bild zur Veranschaulichung der Phasen des demografischen Übergangs, wobei das obere Diagramm den Verlauf von Geburten- und Sterberate in Bezug zum Bevölkerungswachstum zeigt. Die untere Abbildung zeigt die Entwicklung der Bevölkerungspyramiden. Die Geburten- und Sterberaten ändern sich in verschiedenen Phasen des Modells. In dem Maße, wie die Bevölkerung Wohlstand und Modernisierung erfährt, sinken sowohl die Geburten- als auch die Sterberate. In Stufe 4 ist die Bevölkerung stabil, aber die Wachstumsrate ist rückläufig. Die Stufe 5 wird in einigen wenigen Ländern beobachtet, ist aber in den meisten Ländern noch nicht zu beobachten.
Bild: “Five stages of the demographic transition” by Our World in Data. License: CC BY 4.0