Die Apophyse ist ein sekundäres Ossifikationszentrum. Sie ist der Ort des Band- oder Sehnenansatzes und ähnelt in ihrem Aufbau der Epiphyse Epiphyse Aufbau der Knochen mit zugehöriger Wachstumsfuge. Im Allgemeinen sind die Apophysen während der Kindheit geöffnet und schließen sich erst im frühen Erwachsenenalter. Eine Apophysenverletzung (Traktionsapophysitis) tritt fast immer bei jugendlichen Sportler*innen während Wachstumsphasen auf. Zu den Arten der Apophysenverletzung gehören der Morbus Sever (posteriore Calcaneusapophysitis), der Morbus Osgood-Schlatter Morbus Osgood-Schlatter Morbus Osgood-Schlatter (tibiale Tuberositasapophysitis), der Little League Elbow (mediale Epikondyle-Apophysitis) und das Sinding-Larsen-Johansson-Syndrom (Apophysitis der unteren Patella Patella Anatomie des Kniegelenks: Menisken, Patella, Recessus). Die Diagnose wird in der Regel klinisch gestellt. Apophysenverletzung werden im Allgemeinen konservativ behandelt und erfordern selten einen chirurgischen Eingriff.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Die Apophyse, ein sekundäres Ossifikationszentrum, kann anfällig für wiederholte oder akute körperliche Belastungen sein, die zu Verletzungen führen können.
Erkrankung | Risikofaktor |
---|---|
Morbus Osgood-Schlatter Morbus Osgood-Schlatter Morbus Osgood-Schlatter (tibiale Tuberkelapophysitis) |
|
Sinding-Larsen-Johansson-Krankheit (Apophysitis des unteren Patellapols) | Sportarten, die Laufen und Springen beinhalten, üben eine wiederholte Spannung auf das Lig. patellae aus und können zu Reizungen oder sogar Ausrissen der Apophyse des unteren Patellapols führen. |
Apophysitis am Beckenkamm (mehrere Stellen) |
|
Little League Elbow (mediale Epikondylopathie) | |
Morbus Sever (Calcaneusapophysitis) |
|
Morbus Iselin (Traktionsapophysitis des 5. Metatarsalknochens) |
|
Am häufigsten treten solche Verletzungen und Erkrankungen der Apophyse im Zusammenhang mit Sport und Aktivitäten bei Kindern im schulpflichtigen Alter auf:
Erkrankung | Epidemiologie |
---|---|
Morbus Osgood-Schlatter Morbus Osgood-Schlatter Morbus Osgood-Schlatter |
|
Sinding-Larsen-Johansson-Krankheit | Ähnlich des Morbus Osgood-Schlatter Morbus Osgood-Schlatter Morbus Osgood-Schlatter, tritt jedoch häufig bei etwas jüngeren Kindern zwischen 10 und 13 Jahren auf |
Apophysitis am Beckenkamm | Die Altersspanne ist breit; Zusammenhang mit der Variation des Apophysenwachstums |
Little League Elbow |
|
Morbus Sever |
|
Iselin-Krankheit |
|
Die Mehrzahl der Verletzungen und Erkrankungen zeigt sich mit lokalisierten Schwellungen und Schmerzen an der Stelle der Apophyse, die sich mit Widerstand gegen Bewegung oder Muskelaktivierung des zugehörigen Muskel-Sehnen-Komplexes verschlimmern.
Erkrankung | Klinik |
---|---|
Morbus Osgood-Schlatter Morbus Osgood-Schlatter Morbus Osgood-Schlatter |
|
Sinding-Larsen-Johansson-Krankheit |
|
Apophysitis des Beckenkamms (mehrere Lokalisationen) |
|
Little League Elbow |
|
Morbus Sever |
|
Iselin-Krankheit |
|
Es gibt spezifische apophysäre Erkrankungen des Beckens mit assoziierten Muskeln. Diese Erkrankungen können sekundär nach wiederholtem Trauma, direktem Trauma oder akutem Ausriss auftreten:
Häufige Lokalisationen apophysärer Erkrankungen des Beckens
Bild von Lecturio.Erkrankung | Röntgenbefund |
---|---|
Morbus Osgood-Schlatter Morbus Osgood-Schlatter Morbus Osgood-Schlatter | Weichteilschwellung und Fragmentierung der Tuberositas tibiae |
Sinding-Larsen-Johansson-Krankheit | Weichteilschwellung und Verkalkung oder Fragmentierung des unteren Patellapols |
Apophysitis des Beckenkamms |
|
Little League Elbow | Kann eine Fragmentierung oder Verbreiterung der medialen Epikondylusapophyse zeigen |
Morbus Sever | Im Röntgenbild häufig unauffällig |
Iselin-Krankheit | Normale oder erweiterte Apophyse des proximalen 5. Metatarsalknochens |
Seitliche Röntgenaufnahme, die eine Fragmentierung der Tuberositas tibiae zeigt, was auf einen Morbus Osgood-Schlatter hinweist
Bild: „Osgood-Schlatter disease X-ray“ von Kristin M Houghton; Radiograph courtesy of BC Children’s Hospital. Lizenz: CC BY 2.0Röntgenaufnahme des rechten Fußes mit Sklerose und Fragmentierung der Calcaneusapophyse, was auf einen Morbus Sever hinweist
Bild: „Figure 1 Lateral radiograph of the right foot“ von Sitati, F. C. and Kingori, J. Lizenz: CC BY 2.0Lokalisationen der Apophysitis und Osteochondrose
Bild von Lecturio.Erkrankung | Therapie | Indikation zur orthopädischen Überweisung |
---|---|---|
Morbus Osgood-Schlatter Morbus Osgood-Schlatter Morbus Osgood-Schlatter |
|
|
Sinding-Larsen-Johansson-Krankheit |
|
|
Little League Elbow |
|
|
Hüftapophysitis |
|
|
Morbus Sever |
|
Patient*innen, die nicht auf Aktivitätsanpassungen und die anfängliche Therapie ansprechen |
Iselin-Krankheit |
|
|