Eine Analfissur ist ein schmerzhafter oberflächlicher Riss der Epithelauskleidung (Anoderm) des Analkanals. Analfissuren treten am häufigsten als Folge eines lokalen Traumas oder einer Reizung durch Verstopfung, Durchfall Durchfall Durchfall (Diarrhö), Analverkehr oder perineale Platzwunden während der Geburt auf. Die Behandlung ist im Allgemeinen konservativ und umfasst Laxantien, Ballaststoffe, Sitzbäder und/oder topische Vasodilatatoren.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Innere und äußere Hämorrhoiden
Bild von Lecturio.Fisteln, Fissuren und Abszess
eBild von Lecturio.Chronische Analfissur und Marisca (große Hämorrhoiden)
Bild: „Chronic anal fissure and marisca“ der Klinik für Dermatologie und Allergologie, Klinikum Dresden-Friedrichstadt, akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Dresden, Friedrichstraße 41, Dresden, Deutschland. Lizenz: CC BY 2.0