Die akute Extremitätenischämie ist ein schwerwiegender vaskulärer Notfall, da die Abnahme der Durchblutung der Extremität eine potenzielle Bedrohung für die Lebensfähigkeit der Extremität darstellt. Die meisten Fälle werden durch eine arterielle Thrombose aufgrund von Plaqueprogression oder Embolie verursacht, die Ischämie kann jedoch auch durch eine Blockade des venösen Abflusses verursacht werden. Die typischen Anzeichen und Symptome werden oft als 6 Ps zusammengefasst: Schmerzen (Pain), Blässe (Pallor), Kälte (Poikilothermia), Lähmung (Paralysis), Parästhesie und Pulslosigkeit. Die Diagnose wird auf der Grundlage klinischer Befunde und Doppler-Untersuchungen gestellt, jedoch kann eine zusätzliche Bildgebung erforderlich sein. Die Therapie konzentriert sich auf die Revaskularisierung. Heparin intravenös wird ebenfalls verabreicht. Nicht lebensfähige Extremitäten müssen amputiert werden.
Kostenloser
Download
Lernleitfaden
Medizin ➜
Akute Extremitätenischämie ist ein vaskulärer Notfall, der durch eine schnelle Abnahme der Extremitätenperfusion verursacht wird.
Hautveränderungen und Geschwüre bei einem Patienten mit Typ-2-Diabetes mellitus und peripherer arterieller Verschlusskrankheit
Bild: “Skin ulcers on the right foot” von Manevska N, Gjorceva DP, Ahmeti I, Todorovska L, Stojanoski S, Kocovska MZ. Lizenz: CC BY 2.5Unerkannte Handischämie nach intraarterieller Medikamenteninjektion:
Beachten Sie die deutliche bläuliche Verfärbung der ischämischen rechten Hand distal des Handgelenks. Dieser Patient stellte sich mit einer Hypästhesie distal des Handgelenks und einem pathologischen Allen-Test vor.
Schwere Nekrose der Ferse aufgrund einer akuten Extremitätenischämie bei einem Diabetiker
Bild: “Full thickness necrosis due to acute limb ischemia” von Bingol UA, Cinar C, Arslan H, Altındas M. Lizenz: CC BY 3.0Eine akute Extremitätenischämie wird auf der Grundlage der Anamnese, des klinischen Bildes, der körperlichen Untersuchung und der Gefäßdarstellung diagnostiziert.
Bewerten Sie für die 6 Ps:
Der Behandlungsansatz hängt von der Schwere oder Kategorie der ischämischen Verletzung ab:
Komplikationen: